PHOTOSHOP Schulung Kurs Training · Adobe® Ps Einsteiger- & Anfänger-Seminare
WildKolleg | Schulungen, Kurse & Trainings
22 Jahre – Schulungen
www.Schulungen-Nuernberg.de
Schulungen-Nuernberg
Nördliche Mauerstr. 37
91126 Schwabach b. Nürnberg

Tel.: 0911 / 80 18 18 - 0
Fax: 0911 / 495 207 35
Web: https://www.schulungen-nuernberg.de
E-Mail: info@schulungen-nuernberg.de

Windows- und Apple-Training · Online-Schulung · Präsenz-Kurs · Weiterbildung · Webinar · Inhouse-Seminar auch in Suhl, Eisenach und Weimar:

Adobe Photoshop CC/CS6
Grundlagen-Schulung
 in Viereth-Trunstadt

✓ Retusche ✓ Optimierung ✓ Farbkorrekturen ✓ Freistellen ✓ Collagen.

Bewertung: 4.9 von 5 bei 18 Feedbacks

Kursdetails:

Erlernen Sie den Standard unter den Foto- und Bildbearbeitungs-Programmen und erstellen Sie professionelle Collagen, retuschieren Sie Bilder, bereiten Sie Grafiken für den Druck und das Internet auf, oder veredeln Sie Fotos und Vektorgrafiken mit Ebenen-Effekten und vieles mehr!

Mit Photoshop sind Sie allen Aufgaben der Publishing-Industrie gewachsen.

ACE | Certified Expert Photoshop

Schulungsziel:

Adobe Photoshop

In dieser Photoshop-Schulung lernen Sie Bilder zu retuschieren und optimieren, Farbkorrekturen vorzunehmen, Bilder frei zu stellen und zu Bildcollagen zusammenzufügen. Weiterhin erlernen Sie worauf bei der Aufbereitung von Fotos für den professionellen Vierfarbdruck zu achten ist.

In unserem zugehörigen Aufbautraining lernen Sie u. a. das effiziente Arbeiten mit Smart Objekten kennen, Ebenenkompositionen zu erstellen, Bildteile zu verzerren und Bildpanoramen zu erzeugen.

Zielgruppe:

  • Einsteiger / Anfänger
  • Marketing-Mitarbeiter
  • Grafiker

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • sicheres Arbeiten unter Windows oder Apple macOS/X 
Handouts und Schulungsunterlagen

Inklusiv-Leistungen:

  • Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
  • Kursunterlagen und Handouts (PDF)
  • Teilnahme-Zertifikat (PDF)
  • Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.

Schulungsinhalte - Tag 1:

  • Der Arbeitsbereich 
    • das Steuerungsbedienfeld
    • Anpassen des Arbeitsbereichs
    • Verwalten von Fenstern und Bedienfeldern 
    • Speichern und Wechseln zwischen Arbeitsbereichen 
    • das Werkzeugbedienfeld 
    • Rich-Text Quickinfos nutzen
  • Anzeigen von Bildern
    • Anzeigen eines anderen Bildausschnitts
    • Ein- oder Auszoomen
    • Vergrößern eines bestimmten Bildbereichs
  • Arbeiten mit der Adobe Bridge
    • Bilder verwalten
    • Bilder suchen und filtern
    • Sammlungen erzeugen
    • Metadaten eingeben
    • Favoriten definieren
  • Farb- und Helligkeitskorrekturen
    • Entfernen von Farbstichen
    • das Korrekturenbedienfeld 
    • Anwenden einer Korrektur mit dem Korrekturenbedienfeld
    • Anwenden einer Korrektur nur auf die darunter liegende Ebene
    • Farbton / Sättigung
    • Selektive Farbkorrekturen
    • Bildkontrast mit Tonwertkorrekturen verbessern
    • Gradationskurvenkorrektur
    • Anpassen der Details von Tiefen und Lichtern
  • Änderungen Rückgängig machen
    • das Protokollbedienfeld
    • Wiederherstellen eines früheren Bildstatus
    • Festlegen von Protokolloptionen
    • Erstellen eines Schnappschusses 
    • Verblassen eines Befehls
  • Auswahlen erstellen
    • Auswählen von Pixeln
    • Rechteck- und Ellipsen-Auswahl-Werkzeug
    • Lasso-Werkzeug
    • Polygon-Lasso-Werkzeug
    • Schnellauswahl-Werkzeug
    • Zauberstab-Werkzeug
    • Verschieben, Ausblenden oder Umkehren einer Auswahl
    • Von Auswahl subtrahieren
    • Glätten der Auswahlkanten
    • Speichern und Laden von Auswahlen
    • NEU in CC 2105: Auswahlen mit dem Arbeitsbereich "Auswählen und maskieren" erstellen
  • Verschieben, kopieren und löschen ausgewählter Pixel
    • Verschieben einer Auswahl
    • Kopieren einer Auswahl
    • Kopieren zwischen Anwendungen
    • Löschen ausgewählter Pixel
    • NEU ab CC 2014: verbesserte intelligente Hilfslinien
  • Bilder mit Ebenenmasken freistellen
    • Masken und Alphakanäle
    • Erstellen und Bearbeiten von Alphakanalmasken
    • Malen auf einem Kanal zum Maskieren von Bildbereichen
  • Auswahlkanten für optimale Freistellungs-Ergebnisse verbessern
    • Auswahlkanten glätten
    • Farbsäume an Auswahlkanten entfernen
    • Feine Bilddetails (z. B. Haare) freistellen
  • Ebenen
    • das Ebenenbedienfeld 
    • Arbeiten mit Ebenen
    • Konvertieren von Hintergründen und Ebenen
    • Duplizieren von Ebenen
    • Maskieren von Ebenen
    • Ebenen kopieren und einfügen
    • Erstellen einer Schnittmaske
    • Zusammenfügen von Ebenen zu Ebenensätzen

Schulungsinhalte - Tag 2:

  • Bilder zuschneiden
    • Bildausschnitte festlegen
    • Bilder auf eine bestimmte Größe bringen
    • Inhaltsbasiertes Freistellen
  • Bildgröße und Auflösung
    • Pixelabmessungen und Druckbildauflösung
    • Dateigröße
    • Bildschirmauflösung
    • Neuberechnen von Bildern
    • Ändern der Pixelmaße eines Bildes
    • Ändern der Druckausgabegröße und der Auflösung
  • Ebeneneffekte und -stile
    • Anwenden oder Bearbeiten eines eigenen Ebenenstils
    • Ebenenstil-Optionen
    • Ein- oder Ausblenden von Ebenenstilen
    • Kopieren von Ebenenstilen
    • Erstellen und Verwalten von Vorgabestilen
    • Erstellen eines neuen Vorgabestils
    • Anwenden von Vorgabestilen
  • Konvertieren eines Bildes in einen anderen Farbmodus
    • Einstellen konsistenter Farben
    • Erstellen eines sw-Bildes
    • RGB- und CMYK-Modus
  • Pfade
    • das Pfadebedienfeld
    • Erstellen eines neuen Pfads
    • Pfadoptionen
    • Verwalten von Pfaden
    • Umwandeln eines Pfads in eine Auswahl
    • Rundungszeichenstift-Werkzeug
  • Text 
    • Punkt- und Absatztext hinzufügen
    • Texte formatieren
    • Textdarstellung glätten
    • Arbeiten mit Schriften aus Adobe Fonts
    • Passende Schriften ermitteln
    • SVG Schriften / Emoji-Schriftarten
    • Variable Schriften
  • Transformieren von Objekten
    • Anwenden von Transformationen
    • Auswählen eines Objekts für die Transformation
    • Frei transformieren
  • Retuschieren
    • Kopierstempel
    • Reparatur-Pinsel
    • Bereichsreparatur-Pinsel
    • Ausbessern eines Bereichs
    • Entfernen des Rote-Augen-Effekts
  • Inhaltssensitives Retuschieren und Transformieren
    • Inhaltssensitives Füllen
    • Inhaltsbasiertes Füllen mit nahtlosen Verläufen
    • Inhaltsbasiertes Ausbessern
    • Inhaltsbasiertes Verschieben
    • Inhaltsbewahrendes Skalieren
    • Löschen und Ausfüllen von Bildbereichen mit einem Klick
  • Bilder speichern
    • Übersicht über die verschiedenen Dateiformate
    • Bilder für Web speichern 
    • Optimieren eines Bildes für das Web 
  • Hilfreiche Tipps & Tricks

Verfügbare Plattformen:

Microsoft Windows und Apple macOS/X

Kurssprache:

Deutsch und auf Wunsch auch Englisch.

Dauer:

2 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1) 
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)

Erforderliche Software:

Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.

*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.

Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.

Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unseren Web-basierten Themen-Auswahl-Katalog.

Unser Trainer-Team:

Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Trainer-Team

Schulungsdetails im PDF-Format:

Laden Sie sich dieses Schulungsangebot inkl. weiterer Details direkt auf Ihren PC herunter.

  Schulungsorte:

Durchführungsgarantie:

Die Durchführung ist bei offenen Gruppenkursen bereits mit dem 2. Kursteilnehmer, bzw. bei Firmen- und Einzeltrainings zum vereinbarten Termin - garantiert.

Schulungspreise:

Direkt zum Preis-Kalkulator oder ein Sofort-Angebot (PDF) erstellen.
Gruppen-Rabatte: Mit der Anmeldung Ihrer 3. Teilnehmerperson nur noch 95 € je zusätzlicher Person.

Öffentliche Schulungstermine:

Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.
01.06. bis 02.06.2023 (Do.-Fr.)  
21.08. bis 22.08.2023 (Mo.-Di.)
Nur noch 4 Plätze frei.

Termine zu Einzel- und Firmentrainings:

Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Buchen ohne Risiko:

Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.

TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Ihre weiteren Schritte…

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…

Kursthema: "Adobe Photoshop Grundlagenkurs"

Individuelle Anfrage
Preis - Kalkulator
Kursdetails drucken

  Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:

Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.

Allgemeinte Hinweise:

  1. Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
  2. Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
  3. Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  4. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
  5. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
  6. Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 24.05.2023 / 15:23 h - Frank Wild, WildKolleg

Seukendorf, Kurzlehrgang, Photoshop Kurs, Photoshop Grafikerschulung, Photoshop Grafikschulung, Photoshop offenes Seminar, Photoshop Computerkurs, PhotoshopViereth-Trunstadt, Photoshop Einzelschulung, Photoshop Firmenseminar, Photoshop Training-on-the-Job, Photoshop Einzeltraining, Photoshop Individualschulung, Photoshop Grundkurs, Photoshop Hilfe & Support, Kulmain, Photoshop für Anfänger, Bechhofen a.d. Heide, Photoshop Einsteigerkurs, Photoshop Einführung, Photoshop Weiterbildung, Photoshop Lehrgang, Photoshop Grafikkurs

Teilnehmer-Feedbacks

Auszug aus unseren Beurteilungsbögen (Scans). Personennamen wurden gemäß DSGVO gekürzt.
Weitere Kundenmeinungen versch. Portale finden Sie hier.
18.05.23:
Das dreitägige Onlinetraining war sehr gut. In den drei Tagen bekommt man die Basics gut erklärt und hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg! Der Dozent hat die Sachen sehr gut erklärt. Die Stimmung war gut, es hat sehr viel Spaß gemacht.

04.05.23:
Schulungsunterlagen waren gut vorbereitet. Das Arbeiten mit Shortcuts und der wiederkehrenden trigger vom Trainer, um Shortcuts zu nutzen, fand ich super!

04.11.22:
Die praktische Anwendung und die sehr lebendige Vortragsweise haben mir sehr gut gefallen.

04.11.22:
Schulung zu Illustrator - einfach nur super. Keine Frage blieb offen. Der Dozent kann sehr gut erklären und sich sehr gut in Problemstellungen hineindenken und gemeinsam haben wir eine gute Lösung gefunden. Vielen Dank!

04.11.22:
Aktive Teilnahme durch praktische Übungen und umfangreiche Schulungsunterlagen mit Checklisten. Kursdauer grundsätzlich noch angemessen, dennoch eine Vielzahl von Informationen in kurzer Zeit.

25.10.22:
Die Inhalte wurden exakt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Unser Trainer war sehr kompetent und hatte ein angemessenes Tempo, was bei einer Online-Schulung nicht zu unterschätzen ist. Ich kann Wildkolleg mit einem guten Gewissen weiterempfehlen!

30.08.22:
(+) Aktive Teilnahme durch praktische Übungen. (+) Umfangreiche Schulungsunterlagen inkl. Checklisten. (-) Kursdauer grundsätzlich angemessen, aber insgesamt eine Vielzahl v. Informationen in kurzer Zeit vermittelt.

29.07.22:
Besonders gut hat mir die ruhige und lockere, aber trotzdem sachliche und kompetente Art und Weise gefallen. Die Schulung hat mich fachlich weitergebracht und wird das Arbeiten in Zukunft effizienter und einfach machen.

19.04.22:
Gute Tipps für die Praxis und sehr gute verständliche Erklärungen! Lerntempo teilweise zu schnell. ;-)

12.04.22:
Der Trainer hat uns super durch Animate gelotst und durch seine klasse Anleitung tolle Animationen gemacht. Sehr hilfreiches Skript und er ging auf alle Fragen ein.

24.03.22:
Sehr gut gefallen haben mit die vielen Themen & Beispiele und das gelieferte Unterrichtsmaterial.

20.01.22:
Dozent war nicht aus der Ruhe zu bringen, trotz einiger (doppelten) Fragen. Er hat uns die Inhalte gut und verständlich vermittelt. Es hat viel Spaß gemacht!

28.01.21:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs und war sehr erstaunt, wie viel man in der verhältnismäßig kurzen Zeit lernen kann. Ich habe keine Kritik.

15.03.19:
Auf persönliche Fragen wurde eingegangen. Gute Verpflegung.

14.03.19:
Alles (wirklich und ehrlich!) war perfekt! Alle Fragen, auch Sonderthemen wurden beantwortet. Besonders gut fand ich die Kurzzusammenfasung nach jedem Kapitel.

19.09.18:
Gutes Ambiente, gute Stimmung, alles sehr verständlich

18.09.18:
Äußerst kompetenter Dozent. Vermittlung von vielen zusätzlichen

13.04.12:
Durchführung*, Ausstattung, Verpflegung, Umgebung... (*)Qualität

 

   

 

powered by webEdition CMS