Präsenzschulungen – sofern erlaubt – werden in unserem Hause aktuell mit max. 5 Teilnehmern durchgeführt und können unter Einhaltung der Auflagen auch "Inhouse" bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Die aktuelle Entwicklung zur Coronavirus-Pandemie erfordert die Einhaltung des Infektionsschutzes, denn die Gesundheit ALLER steht im Vordergrund und hat somit oberste Priorität!
Sicherheitsmaßnahmen in unserem Hause:
- maximal 5 Teilnehmer zzgl. Trainer*in in einem Schulungsraum mit mind. 50 qm
- Einhaltung der sog. AHA-Formel
- Berücksichtighung des Abstandsgebots auch bei der Sitzordnung (1,5 mtr.)
- Hilfestellung über Klassenraumverwaltungssoftware - ohne Nahkontakt – möglich
- Regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten
- bei Bedarf erhalten Sie Einweg Mund-Nasenschutzmasken
- wir gewährleisten die alleinige Nutzung Ihres Arbeitsplatz-Computers
- Ihre Arbeitsgeräte werden regelmäßig desinfiziert
- Hand-Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Schulungen in SARS-CoV-2 Risikogebieten durchführen und Teilnehmer als auch Trainer*innen mit erkennbaren coronaspezifischen Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptomen von der Schulung ausschließen müssen.
ONLINE-Schulungen
Wie bieten auch weiterhin die Durchführung unserer interaktiven Live-Online-Schulungen an. Selbstverständlich führen wir auch diese Webinare bevorzugt in Kleingruppen durch, sodass auch hier wie gewohnt gewährleistet werden kann, dass das Arbeitstempo von Ihnen – den Teilnehmer*innen selbst – direkt bestimmt wird und unsere Trainer*innen auch weiterhin Ihre Fragen beantworten können.
Anfrage: Melden Sie sich einfach bei uns, wenn Sie eine Online-Schulung planen:
Tel. 0911/80 18 18-0 oder per E-Mail bzw. Anfrage-Formular.
Vorteile:
Die Online-Teilnahme bietet neben dem gesundheitlichen Schutz auch weitere Vorteile. Dabei können Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatzrechner und auch aus dem Home-Office direkt teilnehmen. Die von uns eingesetzte Webinar-Software bietet hierbei alle Funktionen, die man für ein erfolgreiches Training benötigt:
- Bildübertragung in HD-Qualität
- direkte Video-, Ton- und Chat-Kommunikation zwischen den Schulungsteilnehmer*innen und den Dozent*innen
- Austausch von Dateien
- Markieren bestimmter Bereiche auf dem Bildschirm
- das Aufschalten des Trainers auf den Bildschirm der Kursteilnehmer*innen um bei auftretenden Fragen zu helfen

Voraussetzungen:
Die Erfordernisse für eine reibungslose Teilnahme an unseren Webinaren und Online-Trainings sind:
- ein Windows PC, ein Apple Mac oder PC/Mac-Laptop
- eine WebCam und ein Headset (Mikrofon und Kopfhörer; bspw. ein Smartphone Kopfhörer-Set)
- zwei Bildschirme, sollten Sie die Übertragung nicht über einen Beamer mitverfolgen können. Alternativ ist der Einsatz eines SmartTV/Fernsehgeräts über den HDMI-Ausgang Ihres Computers möglich.
Ihre Übungsaufgaben führen Sie auf Ihrem Hauptbildschirm aus und stehen über diesen direkt mit dem Dozenten*in und den anderen Kursteilnehmer*innen in Kontakt (Chat, Audio, Video). Die Präsentation des Trainers (Video + Audio) verfolgen Sie so komfortabel über den Beamer oder Zweitbildschirm. - Laptop-Nutzer mit einem Touchpad empfehlen wir den Einsatz einer externe Maus.
- eine stabile Internetverbindung (mind. 1 MBit) – bestenfalls über LAN-Kabel
- Vorab-Installation der zum Kursthema notwendigen Software; dabei können u. U. auch Testversionen eingesetzt werden.
- Internet-Browser (Firefox, Chrome, MS Edge oder macOS Safari)
- eine ruhige Arbeitsumgebung
FRAGEN? Gerne stehen wir Ihnen wie gewohnt unter der 0911 / 80 18 18-0 oder per eMail auch hierzu zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie – und bleiben Sie gesund!
Ihr WildKolleg-Team