Kursdetails:

Adobe® Acrobat ist das Standardprogramm für die Erzeugung, Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen im PDF-Format.
Optimieren Sie die Entwicklung und Abstimmung von Dokumenten sowie die Formularerstellung und Datenerfassung. Darüber hinaus können Sie unterschiedliche Inhalte in Adobe PDF-Portfolios kombinieren, um Ihre Arbeit übersichtlich und ansprechend zu präsentieren.
Schulungsziel:
Sie erlernen PDF-Dokumente aus allen Anwendungen heraus zu erzeugen, zu kommentieren, auf ihre Drucktauglichkeit (PDF/X) hin zu optimieren und zu überprüfen, und mit Kollegen gemeinsam Inhalte und Ideen auszutauschen.
In unserem Spezialkurs Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen lernen Sie Ihre Dokumente mit Tag-Strukturen, Lesezeichen und Alternativtexten für Bilder anzureichern, damit diese von visuell beeinträchtigten Personen und Menschen mit motorischen Einschränkungen, "barrierefrei" gelesen werden können.

Grafik-Schulungen für Einsteiger & Marketing-Mitarbeiter
Zielgruppe:
- Grafiker
- DTP-Anwender
- Allg. Anwender
Empfohlene Vorkenntnisse:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder macOS/X
- Grundkenntnisse in Adobe Photoshop o.ä. Grafiksoftware von Vorteil

Inklusiv-Leistungen:
- Schulungs- und Übungsdateien (vorab per Download-Link)
- Kursunterlagen und Handouts (PDF)
- Teilnahme-Zertifikat (PDF)
- Weiterführende Nachschlagewerke und Übungshefte können gesondert bestellt werden.
Schulungsinhalte - Tag 1:
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich einrichten
- PDF-Dokumente öffnen und anzeigen
- in PDFs navigieren
- PDF-Ansichten anpassen
- PDF-Dateien erstellen
- PDF-Dateien mit PDFMaker erstellen (Windows)
- PDFs aus Microsoft Word für Windows erstellen
- PDFs aus Microsoft Excel für Windows erstellen
- PDFs aus Adobe Programmen erstellen
- PDFs mit Acrobat Distiller erstellen
- Adobe PDF-Konvertierungseinstellungen
- mehrere PDFs kombinieren
- Webseiten in PDF konvertieren
- schnelle Webanzeige aktivieren
- PDF-Dokumente bearbeiten
- Texte bearbeiten
- neuen Text hinzufügen
- Bilder und Objekte platzieren
- mit Objekten arbeiten
- Seiten beschneiden, hinzufügen, löschen und neu anordnen
- Lesezeichen hinzufügen
- Verknüpfungen und Anlagen verwalten
- Artikel hinzufügen
- Dokumenteigenschaften und Metadaten hinzufügen
- Arbeiten mit Ebenen
- Optimierung von PDFs
- PDF-Dokumente durchsuchen
- Speichern und Exportieren von PDFs
- Anbindung von Acrobat DC an eine Dropbox
- PDF-Dokumente speichern
- PDFs in andere Dateiformate exportieren
- Text auswählen und kopieren
- Bilder exportieren
- Drucken
- Grundlegende Druckaufgaben
- Drucken benutzerdefinierte Formate
Schulungsinhalte - Tag 2:
- Formulare
- Formulare erstellen und verteilen
- Formularfelder hinzufügen
- Formularfeld-Typen
- Formularfeldverhalten
- Berechnungen durchführen
- Aktionsschaltflächen einrichten
- Daten erfassen und verwalten
- PDF-Formulare ausfüllen und senden
- Kommentare mit der Kommentarliste verwalten
- Überblick über die Anmerkungs-Werkzeuge
- Grafik-Markierungen hinzufügen
- Kommentare importieren und exportieren
- Überprüfungen starten
- an der Überprüfung einer PDF teilnehmen
- PDFs aus gescannten Dokumenten erstellen
- OCR Texterkennung
- Text in gescannten Dokumenten erkennen
- erkannten Text berichtigen
- Sicherheit
- schützen von Dokumenten durch Kennwörter
- vertrauliche Inhalte entfernen, bzw. schwärzen
- Multimedia
- Hyperlinks hinzufügen
- Aktionen definieren
- Buttons einfügen
- Video- und Sound-Dateien einfügen
- Seitenübergänge definieren
- Präsentationen einrichten
- Preflight
- Analyse von PDF-Dokumenten
- Preflight-Ergebnisse anzeigen
- Preflight-Profile
- Problembereiche berichtigen
- PDF/X- und PDF/A kompatible Dateien
- Hilfreiche Tipps & Tricks
Schulungsinhalte – Tag 3:
Optional, auch einzeln buchbar – "PDF/A Erzeugung – Dokumente zur Langzeitarchivierung"
Viele Unternehmen und Behörden verlangen, dass Ihre Dokumente auch in Zukunft noch zuverlässig gelesen werden können. Hierzu eignet sich hervorragend das PDF/A Format, da es sich hierbei um einen international anerkannten Standard handelt. An diesem optional buchbaren Schulungstag lernen Sie die Unterschiede und Anforderungen der einzelnen PDF/A Spezifikationen kennen und wie man PDF/A konforme Dokumente aus den Microsoft Office Anwendungen – oder aus jedem anderen Ursprungsdokument heraus – erzeugt, überprüft und validiert.
- Grundlagen von PDF/A
- Wozu PDF/A Dokumente?
- Unterschiede zwischen den PDF/A Spezifikationen
- Bedeutung der PDF/A Konformitätsstufen
- Anforderungen an eine PDF/A-1a bzw. PDF/A-1b Datei
- Anforderungen an eine PDF/A-2a, PDF/A-2b, PDF/A-2u Datei
- Neuerungen im PDF/A-3a, PDF/A-3b, PDF/A-3u Format
- PDF/A Erzeugung aus Microsoft Office Programmen
- Word-Dokumente optimal vorbereiten
- Empfohlene Grundeinstellungen
- Export-Einstellungen verwalten
- Optimaler PDF-Export
- OCR-Texterkennung
- Grundeinstellungen zur Texterkennung
- Text in gescannten Dokumenten erkennen
- erkannte Texte korrigieren
- Preflight-Checks mit Adobe Acrobat DC
- Übersicht über das Preflight Bedienfeld
- Preflight-Profile, -Prüfungen und -Korrekturen anwenden
- PDF/A mit einem Preflight-Profil erzeugen
- Konformität mit PDF/A prüfen
- Preflight-Profile in das PDF einbetten
- gängige Probleme korrigieren
- Barrierefreie PDF/A Dokumente erstellen
- Überblick über das Tags Bedienfeld
- Strukturinformationen zu einem PDF hinzufügen
- Lesereihenfolge festlegen
- Alternativtexte zu Bildern hinzufügen
- Hintergrundelemente definieren
- Metadaten eingeben
- Lesezeichen hinzufügen
- Hyperlinks einfügen
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows und Apple macOS/X
Dauer:
Standard 2 Tage à 8 Unterrichtsstunden.(1)
(8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)
Erforderliche Software:
Zur Durchführung benötigen Sie vorinstallierte Anwendungen. Bei Einsatz kostenloser Testversionen sollte die Testdauer über den Kurstermin hinweg gewährleistet sein.
- Adobe Acrobat Pro DC* (ab Version 2017; Acrobat Reader oder Standard sind nicht ausreichend)
*) gültige Lizenz, Abonnement (bspw. Adobe CC) oder vollumfängliche Testversion. Zu den Live-Online-Schulungen benötigen Sie ZOOM oder nach Abstimmung eine alternative virtuelle Meeting-App.
Individuelle Themenauswahl und spezifische Firmentrainings:

Alle Inhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtet werden.
Nutzen Sie zur Auswahl Ihrer Wunschthemen gerne unseren Web-basierten Themen-Auswahl-Katalog.
Unser Trainer-Team:
Wir verpflichten ausnahmslos Dozenten unseres bestehenden Trainerteams. Unsere Kursleiter*innen gehen mit all ihrer Praxiserfahrung, ihrem Wissen und Können auf Ihr Fachgebiet ein und versetzen Sie in die Lage, Wissen optimal umzusetzen und die Programme maximal auszunutzen.

Schulungsdetails im PDF-Format:
Schulungsorte:
- Live-Online-Schulung
- Bei Ihnen vor Ort; Kunde hausintern
Durchführungsgarantie:
Öffentliche Schulungstermine:
Wählen Sie aus den geplanten offenen Live-Online-Kursterminen mit max. 6 Teilnehmerpersonen.Termine zu Einzel- und Firmentrainings:
Individuelle Termine und Präsenz-Schulungen auch bei Ihnen vor Ort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!Buchen ohne Risiko:
Sichern und buchen Sie Ihren Teilnehmerplatz. Sollte das offene Training mangels Teilnehmer oder Überschreitung der max. Teilnehmerzahl nicht stattfinden, so nennen wir Ihnen - mind. 10 Werktage vor Kursbeginn – einen Ersatztermin, bzw. sichern Ihnen eine kostenfreie Stornierung zu.
TIPP: Seminar-Versicherung für den unvorhersehbaren Fall eines kurzfristigen Rücktritts.

Wählen Sie Ihre weiteren Schritte…
Kursthema: "Adobe Acrobat Pro/DC Training"
Alternative Schulungen zum Thema 'Acrobat':
Nachschulung, Workshops & Nachbetreuung:
Wir bieten Ihnen auch nach den Schulungen unsere Unterstützung an! Dies im Rahmen unseres Online-Portals und über gemeinsame Workshops, um so angefallenen Fragen während Ihrer selbstständigen Arbeit unter Hilfestellung des Trainers, gemeinsam zu erarbeiten. Dabei wird besonders auf eine effiziente Nutzung der jeweilig vorhandenen Programm-Features geachtet.
Allgemeinte Hinweise:
- Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
- Wir mieten keine fremden Räumlichkeiten an und verpflichten ausnahmslos Trainer*innen unseres bestehenden Dozententeams.
- Genannte Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Andere Geschlechter sind jedoch ausdrücklich mit gemeint.
- Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (http://agb.wildkolleg.de) - diese sind Vertragsbestandteil.
- Angebot freibleibend, Irrtümer vorbehalten.
Acrobat Vor-Ort Training, Acrobat Anfängerkurs, Acrobat lernen, Intensivlehrgang, Gerhardshofen, Acrobat Inhouse-Schulung, Acrobat Inhouse-Lehrgang, Acrobat Weiterbildung, Acrobat Individualtraining, Acrobat Einzeltraining, Acrobat Einsteigerschulung, Acrobat Grafikerschulung, Acrobat Firmentraining, Acrobat offenes Seminar, Magdeburg, Acrobat Basis-Schulung, Acrobat für Anfänger, Bildungsmaßnahme, Neunkirchen am Sand, Acrobat Lehrgang, Acrobat Firmenschulung, Kurzlehrgang, Adelshofen, Acrobat Individualschulung, Acrobat Workshop